Wir bei SKYBIS, Betreiber der Websites PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT und seiner Dienste (die „Site“ und der „Dienst“), wissen, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist. Wir verpflichten uns nachdrücklich, Ihre Privatsphäre und die personenbezogenen Daten, die Sie uns beim Zugriff auf und bei der Nutzung der Materialien auf der Site zur Verfügung stellen, zu schützen. Wir können diese Richtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit ändern. Alle wesentlichen Änderungen unserer Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht, damit Sie über die von uns gesammelten Informationen und deren Verwendung informiert bleiben. Durch die Nutzung dieses Dienstes stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenschutzpraktiken zu und indem Sie uns Informationen übermitteln, stimmen Sie der hier beschriebenen Verwendung dieser Informationen durch unsere Betreiberwebsite zu.
Wir erfassen Informationen von unseren Nutzern, wenn diese ein Konto auf einer unserer Websites erstellen. Dies hilft uns nicht nur dabei, den Dienst bereitzustellen, sondern auch, die Erfahrung jedes Nutzers mit dem Dienst zu personalisieren und kontinuierlich zu verbessern. Folgende Arten von Informationen erfassen wir:
Wenn Sie ein Konto bei einer unserer Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) erstellen, fragen wir Sie möglicherweise nach personenbezogenen Daten. Dies bezieht sich auf Informationen über Sie, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten zählen unter anderem Ihr Name, Benutzername, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Privatadresse, Stadt, Land und die E-Mail-Adressen Ihrer Freunde (die wir nur verwenden, um sie zur Nutzung des Dienstes einzuladen). Wir können auch Informationen erfassen, die Sie uns bezüglich Ihrer persönlichen Vorlieben und Interessen zur Verfügung stellen, wie etwa die Sportarten, die Sie betreiben, und Ihre sportlichen Eigenschaften wie Rechtshänder, Linkshänder usw. für jede Sportart. Sie können sich dafür entscheiden, uns einige oder alle der von uns angegebenen oder angeforderten Informationen nicht bereitzustellen, aber dann können Sie sich möglicherweise nicht bei uns registrieren oder einige oder alle unserer Funktionen nicht nutzen. Sie können sich registrieren, indem Sie sich über unseren Dienst bei Ihrem Konto bei bestimmten Social-Networking-Sites („SNS“) von Drittanbietern (einschließlich Facebook) anmelden. Wenn Sie Ihr Konto erstellen, indem Sie sich über den Dienst bei einem SNS anmelden, extrahieren wir möglicherweise personenbezogene Daten. Dies bezieht sich auf Informationen über Sie, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Personenbezogene Daten, die Sie dem SNS bereitgestellt haben (wie Ihren „richtigen“ Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen, die Sie über das SNS öffentlich zugänglich machen), erfassen wir über Ihr Konto bei diesem SNS und verwenden diese Daten zur Erstellung Ihres Kontos. Die von uns extrahierten Daten hängen möglicherweise von Ihren Datenschutzeinstellungen beim SNS ab. Wir erfassen nur Daten, deren Erfassung wir mit Ihrer Erlaubnis vom SNS vornehmen dürfen. Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, können Sie optional die folgenden Arten von öffentlich einsehbaren Informationen gemäß unseren Servicebedingungen beitragen oder erstellen („Öffentliche Informationen“). Öffentliche Informationen sind allgemein öffentlich zugänglich und unterliegen daher nicht den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Schutzbestimmungen.
Bei der Registrierung oder danach können Sie optional weitere öffentliche Profilinformationen wie Benutzername, Stadt, Website und Biografie eingeben. Sie können auch ein öffentliches Profilfoto hochladen.
Sie können einzelne Fotos zum Hochladen auswählen, mit Informationen wie dem Aufnahmeort versehen und gemäß unseren Nutzungsbedingungen öffentlich auf PLAYINGA teilen. Wenn Sie ein Foto hochladen, werden möglicherweise auch alle zugehörigen Metadaten hochgeladen, die Ihre Kamera möglicherweise in das Foto eingebettet hat, z. B. das Aufnahmedatum oder den Aufnahmeort.
Sie können andere Arten von Inhalten erstellen, darunter Bilder, Videos, andere Feeds und Kommentare, die zusammen mit zugehörigen Metadaten wie Datum, Ort und Uhrzeit der Erstellung öffentlich angezeigt werden können.
Cookies sind kleine Dateien mit Textzeichenfolgen, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die wir zu Ihrer Authentifizierung und zur Bereitstellung unseres Dienstes verwenden. Wir verwenden Cookies, um die Qualität unseres Dienstes zu verbessern, indem wir Benutzereinstellungen speichern und Benutzertrends verfolgen. Zusätzlich zu Cookies können wir andere bereits bekannte oder zukünftig entwickelte Technologien verwenden, um das Verhalten der Benutzer unserer Website zu beobachten. Diese Technologien können auf individuelle Benutzerinformationen zugreifen, die Informationen werden jedoch nur zur Erstellung aggregierter Statistiken zur Website-Nutzung verwendet. Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings funktionieren einige Funktionen des Dienstes möglicherweise nicht richtig, wenn Ihre Cookies deaktiviert sind.
Wie viele andere Websites sammeln auch wir Informationen über Cookies und andere automatisierte Mittel. Zu diesen Informationen gehören
SKYSBIS Technologies LLP und/oder unsere operativen Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) verkaufen, vermieten oder handeln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte (es sei denn, es handelt sich um öffentliche Informationen, wie oben beschrieben). Im normalen Geschäftsverlauf gibt SKYSBIS Technologies LLP und/oder unsere operativen Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) personenbezogene Daten an Einzelpersonen (wie Mitarbeiter, Auftragnehmer und Anwälte) und Unternehmen (wie Berater und Dienstanbieter wie einen Push-Benachrichtigungsdienst) weiter, damit diese Aufgaben in unserem Namen ausführen, und muss möglicherweise bestimmte Informationen an diese weitergeben, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können. Unsere Vertreter sind jedoch nicht berechtigt, die von uns an sie weitergegebenen personenbezogenen Daten über das hinaus zu verwenden, was erforderlich ist, um uns bei der Bereitstellung des Dienstes für Sie zu unterstützen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir stellen Partnern und Werbetreibenden zwar aggregierte Nutzungs- und demografische Informationen zur Verfügung, um ihnen zu helfen, unsere Zielgruppe besser zu verstehen und ihre Kommunikation entsprechend auszurichten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten jedoch niemals direkt an Partner oder Werbetreibende weiter und legen auch keine aggregierten Informationen in einer Weise offen, die Ihre persönliche Identifizierung ermöglichen würde. Wir ermutigen unsere Servicepartner, ebenfalls Datenschutzrichtlinien zu übernehmen und zu veröffentlichen. Die Verwendung dieser aggregierten Informationen durch unsere Servicepartner sowie aller personenbezogenen Daten, die Sie Partnern oder Werbetreibenden direkt zur Verfügung stellen, unterliegt jedoch den Datenschutzrichtlinien dieser Servicepartner und entzieht sich unserer Kontrolle.
Sie können den Erhalt von Marketing- oder Werbe-E-Mails, Direktwerbung oder sonstigen Marketingnachrichten abbestellen. Folgen Sie hierzu dem Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail oder den Anweisungen in sonstigem Werbematerial, das Sie von unseren operativen Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) erhalten. Informationen ändern, kontrollieren oder löschen: Um Änderungen an Ihren Informationen vorzunehmen, die Folgendes umfassen können: o Aktualisieren und korrigieren Sie Ihre personenbezogenen Daten. Kündigen Sie Ihr Konto oder fordern Sie uns auf, Ihre Daten nicht mehr zur Bereitstellung von Diensten zu verwenden. Wenn Sie uns auffordern, Ihr Konto zu löschen, löschen wir Ihre Daten aus unserer Datenbank. Sie können diese Daten später nicht wiederherstellen. Informationen, die andere mit Ihnen geteilt haben oder Informationen, die über andere Spieler oder Teams geteilt werden, wie z. B. Spiele oder Turniere, werden nicht gelöscht, obwohl sie mit Ihrem Konto verknüpft sind. Kontrollieren Sie, wann und ob Inhalte auf Drittanbieterdiensten wie Facebook gepostet werden, indem Sie sowohl die Einstellungen unserer operativen Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) als auch die Einstellungen des Drittanbieterdienstes verwenden. Fordern Sie die Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten aus unserem Dienst an. Sie können dies auf den entsprechenden Seiten tun, auf denen Sie diese Informationen angegeben oder sich registriert haben, oder alternativ eine E-Mail an support@klubsoft.com senden.
Alle öffentlichen Informationen, die Sie in diesem Dienst veröffentlichen, können von uns und anderen Nutzern dieses Dienstes gelesen, erfasst und verwendet werden. Sie sollten öffentliche Informationen nur hochladen, wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind und Ihre öffentlichen Informationen weitergeben.
Wir speichern Daten, bis sie für die Bereitstellung unserer Dienste nicht mehr erforderlich sind oder bis Ihr Konto gelöscht wird – je nachdem, was zuerst eintritt. Dies ist eine Einzelfallentscheidung, die von Faktoren wie der Art der Daten, dem Grund ihrer Erhebung und Verarbeitung sowie relevanten rechtlichen und betrieblichen Aspekten, der Streitbeilegung und der Durchsetzung unserer Vereinbarungen abhängt.
Wenn Sie auf unseren Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) ein kostenpflichtiges Turnier erstellen (ein Turnier, für das Sie Anmeldegebühren erheben möchten), fragen wir Sie nach Ihrer Bankkontonummer, dem Namen des Kontoinhabers, dem Namen der Bank, der Filiale und dem IFSC-Code (nur für Benutzer in Indien relevant). Möglicherweise fragen wir Sie auch nach Ihren PayPal-Kontoinformationen. Dies dient dazu, die Überweisung des Geldes auf Ihr Konto zu erleichtern, nachdem ein Teilnehmer für Ihr Turnier bezahlt hat.
Wenn Sie sich als Spieler für ein kostenpflichtiges Turnier anmelden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, für das Turnier zu bezahlen. Sie werden zu einem sicheren Zahlungsportal oder PayPal weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahlungsmethode und deren Details angeben. Unsere Betreiber-Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) lesen oder speichern Ihre Zahlungsinformationen unter keinen Umständen. Wir speichern lediglich den gezahlten Betrag.
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir übernehmen keine Gewähr für diese Websites Dritter. Bitte beachten Sie, dass die Eigentümer und Betreiber dieser Websites personenbezogene Daten unter anderen Bedingungen als wir erheben, verwenden oder weitergeben können. Informieren Sie sich vor dem Aufrufen einer Website Dritter über deren Datenschutzrichtlinien. Beachten Sie außerdem, dass diese Websites Cookies verwenden können. Alle auf unseren Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) gespeicherten Daten werden im Google Data Warehouse gespeichert und unterliegen strengsten Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen. Weitere Informationen zur Hosting-Umgebung finden Sie unterhttps://firebase.google.com/support/privacy. Wir nutzen ZOHO als unseren CRM-Partner (Customer Relationship Management). Wir nutzen CRM, um alle Kundenanfragen zu bearbeiten, besseren Support zu bieten, E-Mails über Produktaktualisierungen zu versenden und Informationen bereitzustellen, die unserer Meinung nach relevant und für Sie von Interesse sein könnten. ZOHO erfüllt die strengsten Vorschriften in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit. Weitere Informationen zu ZOHO finden Sie unterhttps://www.zoho.com/lp/gdpr.html
Manchmal sind wir verpflichtet, personenbezogene Daten als Reaktion auf Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder Vorladungen weiterzugeben. Wir können Informationen auch weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für notwendig erachten. Wir können Informationen auch weitergeben, um auf behördliche Anfragen zu reagieren oder wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT), unserer Kunden oder anderer zu schützen; um Schaden oder Verlust zu verhindern; oder im Zusammenhang mit der Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher rechtswidriger Aktivitäten. Wir können personenbezogene Daten auch im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, einer Übernahme, einer Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses weitergeben.
Unsere Betreiber-Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) verwenden angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit der von uns kontrollierten personenbezogenen Daten zu schützen und den Zugriff darauf angemessen zu beschränken. Wir können die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Informationen weder gewährleisten noch garantieren. Sie übermitteln diese Informationen auf eigene Gefahr. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Sicherheitsverletzung gefährdet oder unbefugt verwendet wurden. Durch die Nutzung dieses Dienstes erklären Sie sich jedoch damit einverstanden, uns von sämtlichen Ansprüchen freizustellen, die sich aus der unbefugten Verwendung Ihrer Daten ergeben.
Unsere Betreiber-Websites (PLAYINGA, TOURNEYSOFT & KLUBSOFT) verwenden und übertragen Informationen, die sie von Google APIs erhalten, an andere Apps.Nutzerdatenrichtlinie für Google API-Dienste,einschließlich der Anforderungen für die eingeschränkte Nutzung. Weitere Informationen finden Sie in denRichtlinie zur eingeschränkten Nutzung
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 21. Juni 2024 aktualisiert. Um Aktualisierungen dieser Richtlinie zu prüfen, besuchen Sie bitte regelmäßig diese Seite. Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte über unseren Service oder schreiben Sie uns ansupport@playinga.com